Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top
Slide backgroundLadybug
Willkommen
bei Koi-Hobby !
Ihr
Fachmagazin
für
Koi und
Koiteiche
Slide background
+
Koi Zucht und Haltung
+
Impressionen Japanreisen

Tipps zur Koihaltung

Tancho Kohaku
Clown Fish
Ki-Kikokuryu
Blue Sergeonfish
Beni-Kikokuryu
Yellow Tang
Slide background
+
Impressionen aus dem "Land der Koi"
Slide background
Mudponds in den Bergen von Niigata
Slide background
Koizüchter Oofuchi bei der Selektion
Slide background
am goldenen Pavillon in Kyoto

 

WILLKOMMEN BEI KOI-HOBBY,

einem Angebot von Teuto-Koi.

TeutoKoi-LogoAuf meinem Koi-Blog möchte ich dem interessierten Leser Informationen und Hintergrundwissen zum Thema Koi- und Koiteich vermitteln.

Hierbei versuche ich, mit Hilfe einiger Gastautoren, umfangreiches Wissen und Erfahrungen objektiv darzustellen.

Sicherlich gibt es unterschiedliche Auffassungen wie ein perfekter Koiteich aussehen sollte, hier hat jeder Koi-Liebhaber auch seine eigene Philosophie.
Das ist auch gut so und dieser Blog soll dieses auch nicht bewerten oder in Frage stellen.

 

Trotzdem gibt es einige „Grundregeln“ bei Betrieb eines Koiteiches und bei der Koi-Haltung. Über diese wird hier berichtet.

Auf meinen Japan Reisen konnte ich zudem viele Impressionen und Erkenntnisse gewinnen. Worauf achten die japanischen Koi-Züchter, wie werden die Koi gefüttert, womit filtern die Züchter ihre Becken ?

Antworten auf diese und viele andere Fragen zum Thema Koi, Koi-Gesundheit, Koi-Pflege und Haltung der Koi finden sie hier im Blog.

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen das ich keinesfalls den Anspruch erhebe das die hier beschriebenen Artikel den einzig möglichen Weg darstellen.

Guido Krone

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen