Feb.06
Shiro Utsuri Bewertung
Shiro Utsuri Bewertung von Harald Bachmann, Rhein-Main-Koi.
Schöner Shiro Utsuri dessen schwarze Zeichnung sich noch sehr viel weiter ausdehnen wird. Auf den Brustflossen ist noch kein Motoguru zu sehen. Die Ausbildung der schwarzen Zeichnung und des Motoguru erfolgt meist proportional. So kann man daraus folgern dass die flächige Ausdehnung der Körperfarbe noch genauso schwach Entwickelt ist wie die Brustflossenzeichnung. Sehr gute Körperform mit langem Kopf guter Hautqualität und sehr gut verteilter Zeichnung. Die Ausdehnung der schwarzen Zeichnung wird bis zu seiner Endgröße noch um ca. 50% zulegen.
Sehr schöner Shiro Utsuri mit außergewöhnlicher Schwarzzeichnung. Es ist sehr selten das sich die schwarze Zeichnung so filigran über den Körper erstreckt. Für den deutschen Markt jedoch ungeeignet weil das Makel der rot gefärbten Augen so stark im Vordergrund stünde das die vielen Pluspunkte die dieser Fisch aufweist nicht ausgeglichen würden. Die Ausbildung der schwarzen Färbung geschieht bei diesem Shiro auf perfekte Art und weise. Das schwarz perlt an die Oberfläche und bildet einen grauen Hof aus. Abgesehen von den roten Augen, die von der Showa Abstammung eines jeden heutigen Shiro Utsuri zeugen, ein perfekter Tategoi. Die Chance dass seine orange roten Augen noch von schwarzer Zeichnung überdeckt werden ist groß. So dass sich dieser Shiro noch durchaus zu einem perfekten Koi Entwickeln kann.
Diese Wahrscheinlichkeit lässt die Bezeichnung Tategoi zu.
Guter Shiro Utsuri der alten Linie. Das strahlenförmig ausufernde Motoguru was stellenweise bis zum Rand der Brustflosse reicht, als auch das mit hellen Schuppen durchsetzte Sumi verdeutlichen seinen ursprünglichen Charakter. Sehr gute Verteilung der Zeichnung die schwarze Färbung zeigt kleine weiße Einschlüsse, auch diese Einschlüsse zeigen die Verwandtschaft zur alten Shiro Linie. Leider neigt dieser schon ältere Shiro zur ausbildung eines deutlichen Überganges zwischen Körper und Schwanzstiel. Der Körper ist bis auf höhe der Afteröffnung starkgerundet während der Schwanzstiel sehr dünn wirkt.
Stark unausgeglichener Shiro Utsuri. Seine rechte Körperhälft ist deutlich stärker schwarz gefärbt als die linke. Seine Körperform ist sehr gut sein Kopf könnte etwas größer ausgebildet sein. Besonderes Merkmal dieses Shiro ist seine lange gespannte Körperform, welche ideal eine flache Kurve von der Schulter bis weit in den Schwanzstiel spannt. Sehr großwüchsiger Shiro Utsuri mit über 85cm Körperlänge und sehr gutem Potential. Sehr gute schwarz weiß Qualität. Bewertet man seine absolute Qualität wäre dieser Shiro in der Lage auch auf Wettbewerbe sehr gute Plätze zu belegen. Sehr großer Utsuri mit ausgezeichneter Hautqualität. Dieser Koi ist heute einer der wichtigsten zuchtfische auf der Ohya Koi Farm.
Sehr schöner halbwüchsiger Shiro Utsuri.
Seine schwarz Färbung zeichnet sehr schöne parallel vor der schwarzen Zeichnung verlaufende Höfe.
Auch beim Shiro Utsuri werden diese hellen Zonen vor der Zeichnung als Sashi bezeichnet.
Sehr guter Shiro Utsuri die leichte rosa Zeichnung auf seinem Schwanzstiel spiegelt seine Verwandtschaft zur Showa Linie wieder. Mit Karotinhaltigem Futter haben diese Färbungen nichts zu tun. Diese Art der Zeichnung wird von Karotinoid haltigem Futter nur gefördert. Ihre Ursache finden diese schwach orange Farbenen Zeichnungen in der Verwandtschaft des modernen Shiro Utsuri mit der Kobayashi Showa Linie. Shiro Utsuri werden in Japan getrennt von anderen Varianten gehältert und auch nicht mit Farbverstärkendem Futter gefüttert. Die Bezeichnung Karotinflecke für diese Art der Fehlzeichnung ist falsch. Sehr guter Shiro mit besonders starkem Körperbau, guter Hautqualität und gutem Wachstumspotential.
Sehr guter Shiro Utsuri ca. 8cm groß. Sein schwarz zeigt an den Rändern eine schöne Perlung, aus der sich Sumi höchster Qualität entwickeln kann. Der Kopf als auch die Brustflossen sind noch nicht gefärbt. Sehr massiver Körperbau mit hochsitzender Schulter. Sehr kraftvoll, ähnlich den Hi Utsuri Linien der Shinoda Koi Farm.
Guter Shiro mit ausgefärbtem gut definiertem Sumi. Dieser Shiro ist annähernd ausgewachsen und auch seine schwarz Qualität ist jetzt ausgeprägt. Leider ist die linke Brustflosse nicht gezeichnet. Sehr harmonischer Shiro mit sehr guter Körperform und besonders guter Zeichnung. In seiner gesamten Qualität ist dieser Shiro sehr überzeugend.
Sehr guter Shiro Utsuri Tategoi.
Die Zeichnung verläuft ungewöhnlich filigran und wird sich mit dem Größenwachstum des Koi vervollkommnen. Diese Art der proportionalen Qualitätsausbildung ist Beispielhaft für gute Koi. Bildet die Zeichnung zu früh eine gedeckte Zeichnung aus kann der Koi diesen Qualitätsstandard beim heranwachsen nicht halten. Nur Zeichnung welche ihre Qualität im Laufe des Wachstums ausbildet ist von dauerhafter Schönheit. Körpergröße und Qualität der Färbung müssen gleichsam ihren Zenit erreichen. Sehr guter Tategoi
Sehr guter Shiro Utsuri Tategoi der Omosako Koi Farm. Der überragende Körperbau dieses Shiro überzeugt bestimmt jeden. Seine lang gestreckte Gestalt welche sich gleichförmig von der Schulter bis weit in die Schwanzwurzel spannt.
Der lange Kopf mit seinen Kiemendeckeln und der besonders breiten Maulspalte, ebenso wie das Sashi der schwarzen Färbung zeugen von seiner absoluten Qualität.
An diesem Shiro kann man sehr leicht die Verwandtschaft zu dem großen Omosako Champion Musashi ablesen, welcher 2005 als bester Shiro der Shinkokai Tokyo Koi Show ausgezeichnet wurde. In seiner gesamten Balance ein unschlagbarer Shiro.