Archiv
Parasiten sind schon faszinierende Wesen. Egal ob Pfütze, Koiteich, See oder Meer, sie kommen schlicht überall vor.
MEHR
Ja warum?
Der Einstieg in das Hobby Koi hat was schicksalhaftes. Es hängt, so glaube ich, massgeblich davon ab, wie man den ersten Kontakt zu Koi bekommen – ob man im Gartencenter die ersten Koi fast zufällig erwirbt und sie in den Gartenteich setzt – ob man durch Bekannte den ersten Koiteich sieht – ob man über die Medien auf das Thema aufmerksam gemacht wird und so weiter und so weiter.
Dez.02
Koihaltung im Winter
Koihaltung im Winter bedarf einiger Sorgfalt. Weil unsere Koi wechselwarm sind, müssen wir jeden Stress vermeiden. Stress bedeutet höheren Energieverbrauch bei geringerem Stoffwechsel, eine ungesunde Kombination die jedes Jahr viel Koi das Leben kostet.
MEHR
Helfen Frequenzumrichter bei Teichpumpen zum Stromsparen?
Auf der Interkoi 2007 wurde ich darauf angesprochen, ob es sinnvoll ist, eine Pumpe am Frequenzumrichter zu betreiben. Es wurde auch gefragt, ob man damit Stromkosten einsparen kann. Dazu wurde ein Beispiel benannt: Eine Pumpe wurde am Netz mit 50 Hz betrieben und brauchte dann beispielsweise 100 Watt, reduzierte man nun durch den Frequenzumrichter die Drehzahl auf 40 Hz, so wurden nur noch 60 Watt benötigt. Also lag der Schluss nahe, eine größere Pumpe zu nehmen und diese statt mit 50 Hz mit 40 Hz zu betreiben um auf den gewünschten Volumenstrom zu kommen. Nachfolgende Rechnung wird ihnen zeigen, dass es leider so einfach nicht geht:
eine sehr interessante Broschüre zum herunterladen
Nov.03
November
Tips für den Monat November
Wird der Teich nicht geheizt, dann sinkt die Temperatur nun schnell und die Koi werden immer ruhiger, alle Arbeiten am und im Teich sollten erledigt sein und mit dem Gefühl alles erforderlich getan zu haben, kann der Winter kommen.
mehr und mehr werden Sauerstoffkonzentratoren in Koiteichen zur Belüftung eingesetzt…
Dabei ist der Vorteil der Konzentratoren gegenüber den normalen Teichbelüftern der, das durch 95% Sauerstoff der ins Wasser geleitet wird, im Wasser eine bessere Anreicherung stattfindet als dies mit Luft, die ja nur zu 21% aus Sauerstoff besteht, möglich ist.
MEHR
Der Einbau von den strömungsgünstigen Tauchlampensystemen ist prinzipiell in jede Anlage möglich.
Wir verwenden hier ein senkrecht stehendes Sammelrohr in das die Lampe eingehangen wird. Dies geht am einfachsten, indem man oben eine Schiebemuffe anbringt und darin einen Deckel mit einem Loch genau in der Größe der Halterung der Lampe installiert.
MEHR
Okt.23
Luftwärmepumpen

Die kostengünstige Teichheizung mit Zukunft!
Luftwärmepumpe, die Alternative für eine günstige Teichheizung.
MEHR
Okt.09
Filtertester gesucht
Wir haben von einer Firma aus Norwegen ein neues Filterkonzept zum Testen angeboten bekommen. Dafür suchen wir
Die Vorteile von Biofilmreaktoren mit vorab adaptierten Biofilm
Als Planer stehe ich immer wieder vor der Frage, wie soll der Teich abgedichtet werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Folien wie PVC, PP, HDPE und Kautschuk sowie die Abdichtung des Teiches mit GFK.
Welches material wähle ein beim Bau eines Koiteiches ?
Aug.30
Koileidenschaft
Leidenschaft ist eine das Gemüt völlig ergreifende Emotion. Sie umfasst Formen der Liebe und des Hasses, wird aber auch für religiösen, moralischen und/oder politischen Enthusiasmus benutzt und beschreibt die intensive Verfolgung von Zielen beispielsweiser Kunstliebhaber, Sammler und/oder von Tierfreunden, wobei im ursprünglichen Sinn immer der Beilaut von etwas Zerstörerischen mitschwingt. Im heutigen Alltagssprachgebrauch wird das Leiden schaffende oft verdrängt, mittlerweile hat Leidenschaft eher eine positive Konnotation. Der Ausdruck wurde in die deutsche Sprache von Philipp von Zesen für das lateinische Wort passio eingeführt. In der Belletristik und auf der Bühne ist die Leidenschaft ein bevorzugter Gegenstand, erscheint aber auch in Redensarten (wie z. B. Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft).